Bleiben Sie mit unseren Nachrichten in Form von Browser-Push-Benachrichtigungen immer gut informiert.
Sie können die Zustimmung jederzeit widerrufen.
Push-Service abonnieren
Bitte wählen Sie die Push-Services aus, für welche Sie Benachrichtigungen erhalten möchten.
Bitte wählen Sie wegen einer technischen Umstellung die Push-Services erneut aus, für welche Sie Benachrichtigungen erhalten möchten.
Ich stimme mit der Bestellung in die Speicherung meiner personenbezogener Daten für den Versand der Push-Benachrichtigungen zu. Ich kann jederzeit die Push-Benachrichtigungen abbestellen. Mit der Abbestellung werden diese Daten gelöscht.
close
Push-Benachrichtigungen
Bleiben Sie mit unseren Nachrichten in Form von Browser-Push-Benachrichtigungen immer gut informiert.
Sie können die Zustimmung jederzeit widerrufen.
Möchten Sie die Push-Benachrichtigungen aktivieren?
Push-Benachrichtigungen
Um Benachrichtigungen zu empfangen, ändern Sie den Benachrichtungsstatus in Ihrem Browser
Immensee
Die Missionare der Missionsgesellschaft Bethlehem sprechen über die Zukunft
Das alle fünf Jahre stattfindende Generalkapitel der Missionsgesellschaft Bethlehem SMB hat am Sonntag begonnen. Während rund 14 Tagen sprechen die Mitglieder der Missionsgesellschaft über anfallende Themen und stellen die Weichen für die Zukunft.
Die offiziellen Delegierten für das 14. Generalkapitel 2023 der Missionsgesellschaft Bethlehem SMB (von links): Josef Meili (Generaloberer der SMB), Josef Christen (Generalvikar), Norbert Spiegler (Mitglied), Emilio Näf (Mitglied), Ludovic Nobel (Generalrat), Martin Jäggi (Mitglied), Franz Wirz (Mitglied) und Alfred Wey (Mitglied).
Während des Generalkapitels, welches am 2. Juli startete und bis am 14. Juli dauert, sprechen die Mitglieder der Missionsgesellschaft Bethlehem SMB über die Zukunft.
Weiterlesen?
Dieser Inhalt ist nur mit einem Digital-Abo sichtbar.