Bleiben Sie mit unseren Nachrichten in Form von Browser-Push-Benachrichtigungen immer gut informiert.
Sie können die Zustimmung jederzeit widerrufen.
Push-Service abonnieren
Bitte wählen Sie die Push-Services aus, für welche Sie Benachrichtigungen erhalten möchten.
Bitte wählen Sie wegen einer technischen Umstellung die Push-Services erneut aus, für welche Sie Benachrichtigungen erhalten möchten.
Ich stimme mit der Bestellung in die Speicherung meiner personenbezogener Daten für den Versand der Push-Benachrichtigungen zu. Ich kann jederzeit die Push-Benachrichtigungen abbestellen. Mit der Abbestellung werden diese Daten gelöscht.
close
Push-Benachrichtigungen
Bleiben Sie mit unseren Nachrichten in Form von Browser-Push-Benachrichtigungen immer gut informiert.
Sie können die Zustimmung jederzeit widerrufen.
Möchten Sie die Push-Benachrichtigungen aktivieren?
Push-Benachrichtigungen
Um Benachrichtigungen zu empfangen, ändern Sie den Benachrichtungsstatus in Ihrem Browser
Schwyz
Die Königinnen von Schwyz im Mittelpunkt
Die Orgel gilt als die Königin der Instrumente – Schwyz Kultur Plus rückte an vier kommentierten Konzerten vier davon ins rechte Licht.
Peter Fröhlich zeigte dem Publikum anhand von elf Kompositionen die Vielfältigkeit der Kollegi-Kirchenorgel auf. Seine Frau Stefanie (links) amtet jeweils als Registrantin.
Grosse Komponisten wie Felix Mendelssohn-Bartholdy spielten und erfreuten sich bereits an Orgeln im Kanton Schwyz, der einige der bekanntesten und schönsten Orgeln im Land die Seinen nennen darf – als grosses Zentrum des Schweizer Katholizismus nicht weiter verwunderlich.