Bleiben Sie mit unseren Nachrichten in Form von Browser-Push-Benachrichtigungen immer gut informiert.
Sie können die Zustimmung jederzeit widerrufen.
Push-Service abonnieren
Bitte wählen Sie die Push-Services aus, für welche Sie Benachrichtigungen erhalten möchten.
Bitte wählen Sie wegen einer technischen Umstellung die Push-Services erneut aus, für welche Sie Benachrichtigungen erhalten möchten.
Ich stimme mit der Bestellung in die Speicherung meiner personenbezogener Daten für den Versand der Push-Benachrichtigungen zu. Ich kann jederzeit die Push-Benachrichtigungen abbestellen. Mit der Abbestellung werden diese Daten gelöscht.
close
Push-Benachrichtigungen
Bleiben Sie mit unseren Nachrichten in Form von Browser-Push-Benachrichtigungen immer gut informiert.
Sie können die Zustimmung jederzeit widerrufen.
Möchten Sie die Push-Benachrichtigungen aktivieren?
Push-Benachrichtigungen
Um Benachrichtigungen zu empfangen, ändern Sie den Benachrichtungsstatus in Ihrem Browser
Schwyz
Mehr Kiebitze in Schwyzer Naturschutzgebieten
Die Kiebitze fühlen sich offenbar wohl in den Schwyzer Naturschutzgebieten Frauenwinkel und Nuoler Ried: Seit dem Start des Förderprojekts im Jahr 2013 ist die Anzahl der Brutpaare wieder gestiegen. Der vergangene Sommer jedoch war für die Kiebitze streng.
Erwachsener Kiebitz im Nuoler Ried. (Bild: PD/Stiftung Frauenwinkel, Tuggen SZ)
(sda) Im vergangenen Jahr gingen zahlreiche Bruten verloren, wie das Schwyzer Umweltdepartement am Donnerstag mitteilte. Hauptsächlich wegen der anhaltenden Trockenheit.
Weiterlesen?
Dieser Inhalt ist nur mit einem Digital-Abo sichtbar.