Kanton Schwyz

Die dunkle Seite des Solarstroms

Die Regierung hält an der Pflicht für Solaranlagen bei Neubauten fest – trotz der Stromüberschüsse.
Solaranlagen sind dann wirkungslos: der Talkessel von Schwyz im Winter bei Nacht.
Foto: EBS

Der Regierungsrat befürwortet den zügigen Ausbau der erneuerbaren Stromproduktion und spricht sich gegen eine Aufhebung der Pflicht zur Eigenstromerzeugung mit Solaranlagen bei Neubauten aus. Dies schreibt die Regierung als Antwort auf die Motion «Anpassung des Energiegesetzes» von FDP-Kantonsrat Willi Kälin-Gianelli, Freienbach.

Weiterlesen?

Dieser Inhalt ist nur mit einem Digital-Abo sichtbar.

Abo

Digital ohne E-Paper

1 Monat für
CHF 22.-

monatlich kündbar

Gedruckt & Digital mit E-Paper

1 Jahr für
CHF 389.-