Kanton Schwyz

Die Agro macht jetzt auch Strom aus menschlichen Fäkalien

Gas, das aus menschlichen Exkrementen entsteht, wird bei der Agro Energie Schwyz AG in Seewen neu ebenfalls für die Strom- und Wärmeproduktion genutzt.
Die Agro Energie Schwyz AG in Seewen erhält von der ARA mehr Gas zur nachhaltigen Strom- und Wärmeproduktion.
Foto: Laura Inderbitzin

Die Biogasanlage der Agro Energie Schwyz AG in Seewen beim Wintersried gibt es bereits lange. Seit über 15 Jahren produziert die Anlage vor allem aus Gülle Strom und Wärme (siehe Box). Seit Kurzem werden dafür aber nicht mehr nur tierische, sondern auch menschliche Exkremente genutzt: Das Gas, das in der ARA Schwyz in unmittelbarer Nähe der Agro aus dem Abwasser entsteht, wird neu in der Agro verwertet.

Weiterlesen?

Dieser Inhalt ist nur mit einem Digital-Abo sichtbar.

Abo

Digital ohne E-Paper

1 Monat für
CHF 19.-

monatlich kündbar

Gedruckt & Digital mit E-Paper

1 Jahr für
CHF 394.-