Bleiben Sie mit unseren Nachrichten in Form von Browser-Push-Benachrichtigungen immer gut informiert.
Sie können die Zustimmung jederzeit widerrufen.
Push-Service abonnieren
Bitte wählen Sie die Push-Services aus, für welche Sie Benachrichtigungen erhalten möchten.
Bitte wählen Sie wegen einer technischen Umstellung die Push-Services erneut aus, für welche Sie Benachrichtigungen erhalten möchten.
Ich stimme mit der Bestellung in die Speicherung meiner personenbezogener Daten für den Versand der Push-Benachrichtigungen zu. Ich kann jederzeit die Push-Benachrichtigungen abbestellen. Mit der Abbestellung werden diese Daten gelöscht.
close
Push-Benachrichtigungen
Bleiben Sie mit unseren Nachrichten in Form von Browser-Push-Benachrichtigungen immer gut informiert.
Sie können die Zustimmung jederzeit widerrufen.
Möchten Sie die Push-Benachrichtigungen aktivieren?
Push-Benachrichtigungen
Um Benachrichtigungen zu empfangen, ändern Sie den Benachrichtungsstatus in Ihrem Browser
Vogelschutz
Der Kiebitz gedeiht zwar, braucht aber immer noch Hilfe
Der nasse Frühling 2023 verhalf den Kiebitzen vor allem im Nuoler Ried, aber auch im Frauenwinkel bei Pfäffikon zu einer guten Saison. Dies ist aber weiterhin nur dank konsequenter Schutzmassnahmen möglich.
Kann im Nuoler Ried und im Frauenwinkel nur dank zahlreicher Schutzmassnahmen überleben: ein junger Kiebitz auf Nahrungssuche.
Der Kiebitz war einst weit verbreitet, und die älteren und regelmässigen Besucherinnen und Besucher des Nuoler Rieds mögen sich wohl noch an die vielen Kiebitze erinnern, die früher das Ried als Brutort gewählt haben. Seither sind die Bestände drastisch gesunken.