Wochenkommentar

Der Gessler sitzt in Washington, nicht in Brüssel

Donald Trump sonnt sich im medialen Scheinwerferlicht.
Foto: Keystone

Das ist mal ein schlechtes Timing: Die beiden Schwyzer SVP-Nationalräte Marcel Dettling und Roman Bürgi wetterten am 1. August über die EU und den «Unterwerfungsvertrag» mit ihr, über den wir sehr wahrscheinlich bis spätestens 2028 an der Urne entscheiden werden. Bürgi rief bei seiner Rede auf dem Stoos zur Verteidigung der Freiheit auf, und Dettling verbrannte in einem am Nationalfeiertag verbreiteten Video den über 2000 Seiten langen Vertrag und brätelte einen an einer Hellebarde aufgespiessten Cervelat über dem Feuer.

Weiterlesen?

Dieser Inhalt ist nur mit einem Digital-Abo sichtbar.

Abo

Digital ohne E-Paper

1 Monat für
CHF 22.-

monatlich kündbar

Gedruckt & Digital mit E-Paper

1 Jahr für
CHF 389.-