Was der Bezirk Schwyz bereits per 2024 eingeführt hat, macht nun auch der Bezirk Einsiedeln: Der Hochwasserschutz wird zentralisiert. Wie der Bezirk Einsiedeln mitteilt, wird die Verantwortung für den Unterhalt der Wuhrbäche ab 2026 an den Bezirk übergehen. «Ziel ist eine einheitliche, effiziente und zukunftsorientierte Organisation des Hochwasserschutzes und des Gewässerunterhalts», heisst es. Damit übernimmt der Bezirk die Aufgaben von bisher sechs Wuhrkorporationen, die sich bis Ende 2027 auflösen werden.
Weiterlesen?
Dieser Inhalt ist nur mit einem Digital-Abo sichtbar.
  
