Bleiben Sie mit unseren Nachrichten in Form von Browser-Push-Benachrichtigungen immer gut informiert.
Sie können die Zustimmung jederzeit widerrufen.
Push-Service abonnieren
Bitte wählen Sie die Push-Services aus, für welche Sie Benachrichtigungen erhalten möchten.
Bitte wählen Sie wegen einer technischen Umstellung die Push-Services erneut aus, für welche Sie Benachrichtigungen erhalten möchten.
Ich stimme mit der Bestellung in die Speicherung meiner personenbezogener Daten für den Versand der Push-Benachrichtigungen zu. Ich kann jederzeit die Push-Benachrichtigungen abbestellen. Mit der Abbestellung werden diese Daten gelöscht.
close
Push-Benachrichtigungen
Bleiben Sie mit unseren Nachrichten in Form von Browser-Push-Benachrichtigungen immer gut informiert.
Sie können die Zustimmung jederzeit widerrufen.
Möchten Sie die Push-Benachrichtigungen aktivieren?
Push-Benachrichtigungen
Um Benachrichtigungen zu empfangen, ändern Sie den Benachrichtungsstatus in Ihrem Browser
Schwyz
Der Baum war nicht der Täter
Am 20. Oktober warf ein Sturm einen Baum auf ein Privathaus. In die Pflicht genommen wird der Geschädigte. Der Baum durchschlug damals das Dach, Äste lagen im Treppenhaus, der Schaden wird auf mindestens 30 000 Franken geschätzt.
Vom Rand des nahen Kollegi-Sportplatzes warf der Sturm diese Lärche auf ein Privathaus an der St. Martinsstrasse in Schwyz.
Franz Steinegger
Der Fussballplatz des Kollegiums Schwyz wurde in den 1960er-Jahren angelegt, an dessen Rändern Bäume gepflanzt. Am 20. Oktober fällte der Föhn eine dieser Lärchen und warf sie auf das Dach eines Nachbarhauses. Der Baum durchschlug das ...
Weiterlesen?
Dieser Inhalt ist nur mit einem Digital-Abo sichtbar.