Bleiben Sie mit unseren Nachrichten in Form von Browser-Push-Benachrichtigungen immer gut informiert.
Sie können die Zustimmung jederzeit widerrufen.
Push-Service abonnieren
Bitte wählen Sie die Push-Services aus, für welche Sie Benachrichtigungen erhalten möchten.
Bitte wählen Sie wegen einer technischen Umstellung die Push-Services erneut aus, für welche Sie Benachrichtigungen erhalten möchten.
Ich stimme mit der Bestellung in die Speicherung meiner personenbezogener Daten für den Versand der Push-Benachrichtigungen zu. Ich kann jederzeit die Push-Benachrichtigungen abbestellen. Mit der Abbestellung werden diese Daten gelöscht.
close
Push-Benachrichtigungen
Bleiben Sie mit unseren Nachrichten in Form von Browser-Push-Benachrichtigungen immer gut informiert.
Sie können die Zustimmung jederzeit widerrufen.
Möchten Sie die Push-Benachrichtigungen aktivieren?
Push-Benachrichtigungen
Um Benachrichtigungen zu empfangen, ändern Sie den Benachrichtungsstatus in Ihrem Browser
Einsiedeln
Das sagt Martin Werlen zur Bischofs-Diskussion um ihn
Martin Werlen war der 58. Abt des Klosters Einsiedeln. Mit seinem Buch «Zu spät» provozierte er die Kirche und brachte den Gläubigen Hoffnung. Er wird als Kandidat für den Churer Bischofsstuhl gehandelt – der 57-jährige Benediktinermönch hat keine Angst davor.
Magnus Leibundgut
Sie wollen das barocke Kloster Einsiedeln durch einen schlichten Neubau ersetzen. Kam Ihre Idee gut an im Klosterdorf?
Ich hoffe, dass die Menschen im Klosterdorf nicht nur diese Schlagzeile hörten, sondern das Buch «Zu ...
Weiterlesen?
Dieser Inhalt ist nur mit einem Digital-Abo sichtbar.