Tourismusregion Stoos-Muotatal

Das Wetter-Projekt ist neu lanciert

40 Personen arbeiten zurzeit am Projekt «Wetter-Energie-Erlebnis Stoos-Muotatal».
Das Dorf Stoos mit den Mythen im Hintergrund.
Foto: PD

Pünktlich zum Frühling erwacht auch ein Projekt der Tourismusregion Stoos-Muotatal: Mit ihrer Nähe zur Natur wollen sich die drei Gemeinden Morschach, Muotathal und Illgau zusammen mit Stoos-Muotatal Tourismus (SMT) als Wetterregion präsentieren. Geboren worden ist die Idee eines «Wetterzentrums» bereits 2019. Damals war die Rede davon, ein nationales Wetter-Kompetenzzentrum zu etablieren. Wie Silvan Kälin, Präsident Stoos-Muotatal Tourismus, am Montag auf Anfrage ausführte, sei das Projekt aufgrund von Covid-19 aber eingeschlafen. «Nun sind wir mit einer breiten Basis daran, die Grundlagenarbeit für das Projekt neu zu erarbeiten.» Bis im Herbst dieses Jahres soll eine konkrete Ausgangslage geschaffen werden, danach sollen Fragen rund um Finanzierung und Umsetzung angegangen werden.

Weiterlesen?

Dieser Inhalt ist nur mit einem Digital-Abo sichtbar.

Abo

Digital ohne E-Paper

1 Monat für
CHF 22.-

monatlich kündbar

Gedruckt & Digital mit E-Paper

1 Jahr für
CHF 389.-