Bleiben Sie mit unseren Nachrichten in Form von Browser-Push-Benachrichtigungen immer gut informiert.
Sie können die Zustimmung jederzeit widerrufen.
Push-Service abonnieren
Bitte wählen Sie die Push-Services aus, für welche Sie Benachrichtigungen erhalten möchten.
Bitte wählen Sie wegen einer technischen Umstellung die Push-Services erneut aus, für welche Sie Benachrichtigungen erhalten möchten.
Ich stimme mit der Bestellung in die Speicherung meiner personenbezogener Daten für den Versand der Push-Benachrichtigungen zu. Ich kann jederzeit die Push-Benachrichtigungen abbestellen. Mit der Abbestellung werden diese Daten gelöscht.
close
Push-Benachrichtigungen
Bleiben Sie mit unseren Nachrichten in Form von Browser-Push-Benachrichtigungen immer gut informiert.
Sie können die Zustimmung jederzeit widerrufen.
Möchten Sie die Push-Benachrichtigungen aktivieren?
Push-Benachrichtigungen
Um Benachrichtigungen zu empfangen, ändern Sie den Benachrichtungsstatus in Ihrem Browser
Kanton Schwyz
Das sagt ein Baumeister zur Wohnungsnot: «Wir können das derzeitige Bauvolumen bewältigen»
Der Küssnachter Elio Vanoli erklärt, wie er als Baumeister die aktuelle Lage im Schwyzer Wohnungsmarkt erlebt.
Es wird gebaut und gebaut, so wie hier an der Centralstrasse in Goldau. Die durchaus kostspieligen Wohnungen sind schon vor dem Beginn des Hochbaus alle verkauft.
Der Kanton Schwyz leidet an akuter Wohnungsnot: Im kantonalen Durchschnitt liegt die Leerwohnungsziffer bei 0,5 Prozent, und der Schwyzer Wohnungsmarkt ist teuer, der drittteuerste landesweit sogar (der «Bote» berichtete).