Bleiben Sie mit unseren Nachrichten in Form von Browser-Push-Benachrichtigungen immer gut informiert.
Sie können die Zustimmung jederzeit widerrufen.
Push-Service abonnieren
Bitte wählen Sie die Push-Services aus, für welche Sie Benachrichtigungen erhalten möchten.
Bitte wählen Sie wegen einer technischen Umstellung die Push-Services erneut aus, für welche Sie Benachrichtigungen erhalten möchten.
Ich stimme mit der Bestellung in die Speicherung meiner personenbezogener Daten für den Versand der Push-Benachrichtigungen zu. Ich kann jederzeit die Push-Benachrichtigungen abbestellen. Mit der Abbestellung werden diese Daten gelöscht.
close
Push-Benachrichtigungen
Bleiben Sie mit unseren Nachrichten in Form von Browser-Push-Benachrichtigungen immer gut informiert.
Sie können die Zustimmung jederzeit widerrufen.
Möchten Sie die Push-Benachrichtigungen aktivieren?
Push-Benachrichtigungen
Um Benachrichtigungen zu empfangen, ändern Sie den Benachrichtungsstatus in Ihrem Browser
E-Bike
Damit der Saft nicht ausgeht: Netz der Ladestationen in der Region wird ausgebaut
Damit auch unterwegs das E-Bike aufgeladen werden kann, will die EWS AG zusammen mit Schwyz Tourismus und der Bikegenossenschaft Zentralschweiz mehrere Ladestationen im Kanton Schwyz realisieren.
Philipp Lichtsteiner, Leiter Region Innerschwyz Schwyzer Kantonalbank (von links), Marcello Mazza, Produkte & Dienstleistungen EWS AG, und Philipp Steiner, Senior Sponsoring & Cooperations Marketing Manager Victorinox AG, stehen vor der kürzlich installierten E-Bike-Ladestation in Oberiberg.
Für Velofahrerinnen und Velofahrer kann es frustrierend sein, wenn das E-Bike unterwegs plötzlich ohne Strom dasteht. Dann werde das schwere Fahr- zum Schieberad, heisst es in einer Medienmitteilung der EWS AG.
Weiterlesen?
Dieser Inhalt ist nur mit einem Digital-Abo sichtbar.