Bundesasylzentrum

Buosingen: Arth bekräftigt seine Bedingungen

Das Mitwirkungsverfahren zum Sachplan Asyl ist abgeschlossen. Der Gemeinderat Arth nutzt starke Worte.
An dieser Stelle plant der Bund ein Asylzentrum für abgewiesene Asylanten.
Foto: Erhard Gick

In seiner Stellungnahme innerhalb der Anhörung zum Sachplan Asyl – d abei geht es um die Planung des künftigen Bundesasylzentrums in der Gemeinde Arth, im Gebiet Buosingen, zwischen der Bernerhöhe und Lauerz – korrigiert der Gemeinderat Arth als Erstes die Erläuterungen im Objektblatt. Darin werde festgehalten, dass die Gemeinde Arth die Schaffung eines Bundesasylzentrums (BAZ) an diesem Standort «unterstützen» würde. «Dazu ist Folgendes klarzustellen: Der Gemeinderat Arth hat signalisiert, den Entscheid des Bundes zu akzeptieren, wonach in Buosingen ein BAZ realisiert werden soll. Damit wurde der Weg für Vertragsverhandlungen geöffnet.»

Weiterlesen?

Dieser Inhalt ist nur mit einem Digital-Abo sichtbar.

Abo

Digital ohne E-Paper

1 Monat für
CHF 22.-

monatlich kündbar

Gedruckt & Digital mit E-Paper

1 Jahr für
CHF 389.-