Proben des Hirnstammes wurden zur Analyse eingesandt, wie die Weltorganisation für Tiergesundheit (OIE) mit Sitz in Paris am Mittwochabend bekanntgab. Die Notschlachtung fand am 23. Januar statt.
In der Schweiz trat der erste Fall der sogenannten bovinen spongiformen Enzephalopathie (BSE) erstmals 1990 auf. Die Krankheit wurde damals durch die Verfütterung von Tiermehl verbreitet. BSE ist eine tödliche Erkrankung des Gehirns. (sda)
Der Diskussionszeitraum für diesen Artikel ist leider schon abgelaufen. Sie können daher keine neuen Beiträge zu diesem Artikel verfassen!