Abstimmung

Breit aufgestelltes Komitee kämpft gegen die Biodiversitätsinitiative

«Unnötig», «schädlich» und «bürokratisch» – ein breit aufgestelltes Schwyzer Komitee macht sich für ein Nein zur «Biodiversitätsinitiative» stark. Am Freitag erklärten Vertreterinnen und Vertreter in Pfäffikon ihre Position.
Eine bäuerlich-gewerbliche Allianz gegen die Biodiversitätsinitiative, über die das Schweizer Stimmvolk am 22. September befinden wird: (von links) Mitte-Kantonsrat Albin Fuchs (Präsident Bauernvereinigung des Kantons Schwyz), FDP-Nationalrat Heinz Theiler, Karin Häcki (Landwirtin Schlossgut-Betrieb), Edith Camenzind (Präsidentin Schwyzer Bäuerinnenvereinigung) sowie SVP-Nationalrat und Bauer Marcel Dettling. Bild: Martin Risch 

Dem Schwyzer Nein-Komitee gehören alle Schwyzer Bundesparlamentarier an. Auch Regierungsrätin Petra Steimen-Rickenbacher ist im Co-Präsidium, neben bäuerlichen Spitzen. Albin Fuchs, der Präsident der Schwyzer Bauernvereinigung, gab am Freitag zudem seiner Freude Ausdruck, dass auch der Präsident von Schwyz Tourismus, Arno Solèr, im Komitee dabei sei.

Weiterlesen?

Dieser Inhalt ist nur mit einem Digital-Abo sichtbar.

Abo

Digital ohne E-Paper

1 Monat für
CHF 22.-

monatlich kündbar

Gedruckt & Digital mit E-Paper

1 Jahr für
CHF 389.-