Bleiben Sie mit unseren Nachrichten in Form von Browser-Push-Benachrichtigungen immer gut informiert.
Sie können die Zustimmung jederzeit widerrufen.
Push-Service abonnieren
Bitte wählen Sie die Push-Services aus, für welche Sie Benachrichtigungen erhalten möchten.
Bitte wählen Sie wegen einer technischen Umstellung die Push-Services erneut aus, für welche Sie Benachrichtigungen erhalten möchten.
Ich stimme mit der Bestellung in die Speicherung meiner personenbezogener Daten für den Versand der Push-Benachrichtigungen zu. Ich kann jederzeit die Push-Benachrichtigungen abbestellen. Mit der Abbestellung werden diese Daten gelöscht.
close
Push-Benachrichtigungen
Bleiben Sie mit unseren Nachrichten in Form von Browser-Push-Benachrichtigungen immer gut informiert.
Sie können die Zustimmung jederzeit widerrufen.
Möchten Sie die Push-Benachrichtigungen aktivieren?
Push-Benachrichtigungen
Um Benachrichtigungen zu empfangen, ändern Sie den Benachrichtungsstatus in Ihrem Browser
Bedrohungen
Böse Mails, Schimpftiraden und Bundespolizei – das machen Schwyzer Politgrössen durch
Auch wenn in Schwyz in der Politik noch fast «heile Welt» vorherrscht, müssen auch hiesige Politikerinnen und Politiker mit den Schattenseiten umgehen.
Immerhin: Die Debatte ist hart, doch nach den Verhandlungen im Kantonsrat herrscht zwischen den Mitgliedern – hier ein Teil der Mitte-Fraktion – viel Respekt.
Das Eidgenössische Justiz- und Polizeidepartement hat eine Studie in Auftrag gegeben. Vergangene Woche wurden die Ergebnisse vorgestellt, sie brachten da und dort den Atem ins Stocken.