Seewen

Bis zu 130 Leute machen Sonntags-Yoga

Was tun, wenn die Yoga-Lehrerin Sommerferien macht? Was, wenn das Strecken, Dehnen und Schwitzen fehlt? Zum Glück gibt es Sommer-Yoga. Ein Augenschein in der Seebner Badi, wo das Angebot eingeschlagen hat.
Sonntagmorgen, 9 Uhr, Seebad Seewen.
Foto: Silvia Camenzind, Bote der Urschweiz

Sommer-Yoga, das kommt an. Yoga am Lauerzersee zieht Yoginis und interessierte Neulinge in Massen an. Über 130 Leute hat Sonja Blattner von Mythenyoga in Seewen am Sonntagmorgen schon durch die Yogastunde geführt. Yoga im Seebad wird seit zwei Jahren von der Gemeinde Schwyz unterstützt und ist für alle Teilnehmenden samt Badieintritt gratis.

Doch wie führt man über 100 Leute mit und ohne Vorkenntnisse durch eine Yogalektion? Am Platz fehlt es nicht. Die Wiese im Seebad ist gross genug. Damit alle die Yogalehrerin sehen, hat sie die Matte leicht erhöht auf einer Plattform ausgerollt. Zudem spricht Sonja Blattner in ein Mikrofon, sodass alle ihre Anweisungen hören.

Die Lehrerin führt souverän durch die Yogastunde. Sie spricht klar, verständlich, und sie schafft es, auch jene abzuholen, die Yoga noch nicht kennen und unter sich das Badetuch ausgelegt haben. «Mir ist es wichtig, dass es den Leuten gut tut», sagt Blattner.

Die Teilnehmenden strecken die Arme zum Himmel und atmen tief ein. So ein Sommeryoga weckt die Glieder und macht den Blick frei für die Schönheiten in nächster Umgebung. Fast fühlt man sich wie in einem Yoga-Werbeprospekt, wo sich die Yogalehrerinnen vor Traumkulissen im Bogen oder Krieger fotogen in Szene setzen.

«Vor vier Jahren habe ich mit fünf Teilnehmenden angefangen», sagt Sonja Blattner. Das Durchhalten hat sich gelohnt. Das Yoga in der Seebadi hat sich zum beliebten Treff gemausert. Doch Achtung: Am Sonntag, 22. Juli, findet Yoga am See für diese Saison zum letzten Mal statt.
Martina Gwerder von martina.yogt.ch in Schwyz hat schon auf der Fallenfluh, Illgau, Outdooryoga unterrichtet.

Dieses Jahr ist das Strandbad Cholplatz in Gersau die ideale Kulisse für ihr Sonntags-Yoga. Anders als in Seewen ist ihre Lektion mit bis zu 15 Teilnehmenden übersichtlich, die Badi auch kleiner und die Lektion nicht gratis. Ende Juli und zwei Mal im August gibt es noch Möglichkeiten, zusammen mit Martina Gwerder direkt am Vierwaldstättersee Yoga zu machen. 

Bereits vorbei ist das Sommeryoga im Lidopark in Brunnen. Lucia Schuler hat letzte Woche täglich zwei Lektionen erteilt. Dabei war die erste Yogastunde um 6.30 Uhr – gleichzeitig mit dem Sonnenaufgang – mit bis zu 18 Leuten besser besucht als die zweite danach.

«Geschätzt werden die Verbundenheit mit der Natur und die Klarheit des Morgens», fasst die Yogalehrerin das Echo der Teilnehmenden zusammen. Sie beabsichtigt, auch im nächsten Jahr wieder eine Woche lang unter freiem Himmel zu unterrichten.

Yoga draussen ist wunderbar. Der See plätschert, der Wind rauscht in den Bäumen, die Sonne wärmt. Es wäre so einfach: Matte ausrollen und tief ein- und ausatmen.


Silvia Camenzind

Weiterlesen?

Dieser Inhalt ist nur mit einem Digital-Abo sichtbar.

Abo

Digital ohne E-Paper

1 Monat für
CHF 22.-

monatlich kündbar

Gedruckt & Digital mit E-Paper

1 Jahr für
CHF 389.-