Immensee–Goldau

Bis in zwei Jahren soll in Arth Fernwärme fliessen

Das Baugesuch für die Fernwärmeleitung zwischen Immensee und Goldau wurde eingereicht. Es wird mit Kosten von mehreren Millionen gerechnet.
Im Energiezentrum in Haltikon wird erneuerbare Energie produziert. Von der Fernwärme sollen die Einwohnerinnen und Einwohner in der Gemeinde Arth profitieren.
Foto: Erhard Gick
Ausgehend vom Energiezentrum Rigi in Küssnacht soll Fernwärme unterirdisch an die Industrie und Haushalte in der Region Arth-Goldau geliefert werden; dies via Fernwärmeleitungsnetz. Nun liegt das Baugesuch für die erdverlegte Transitleitung ...

Weiterlesen?

Dieser Inhalt ist nur mit einem Digital-Abo sichtbar.

Abo

0.- für 30 Tage

  • alle Artikel auf bote.ch lesen (inkl. E-Paper)
  • Zugriff via Browser und Bote-App
  • keine automatische Abo-Verlängerung
Jetzt 30 Tage kostenlos testen
Keine Kreditkarte nötig - mit E-Mail registrieren und los gehts!

29.- für 3 Monate

Statt 87.-

  • alle Artikel auf bote.ch lesen (inkl. E-Paper)
  • Zugriff via Browser und Bote-App
  • Einmalig für drei Monate buchen - zwei Monate geschenkt
  • keine automatische Abo-Verlängerung
Jetzt bestellen