Kanton

Fahrverbot zwingt Velos auf Seedamm – Schwyzer Regierung reagiert

Nach dem Fahrverbot für Velos auf dem Kanalweg in Pfäffikon stellt sich die Frage nach sicheren Alternativen. Der Regierungsrat plant Abhilfe, die Umsetzung wird aber dauern. 
Blick auf Rapperswil und den Seedamm. Die Seedammstrasse wird für Fussgänger und Velofahrer optimiert.
Foto: Keystone

Ein im März verhängtes Fahrverbot am Kanalweg in Pfäffikon löste eine Beschwerde aus der Bevölkerung aus. Die Sachlage bewegte auch die zwei Kantonsrätinnen Bianca Bamert (SP, Freienbach) und Carmen Muffler (SP, Pfäffikon) sowie Kantonsrat Lorenz Ilg (GLP, Bäch), die deshalb eine Kleine Anfrage einreichten. Denn Velofahrerinnen und Velofahrer zwischen Hurden und Pfäffikon müssten nun zwingend auf der Seedammstrasse fahren. «In dieser Richtung ist die Seedammstrasse nur mit einem schmalen Velostreifen ohne Abtrennung zur Fahrbahn und ohne seitliche Ausweichmöglichkeit ausgerüstet, wobei ein Tempolimit für den motorisierten Verkehr von 80 Kilometern pro Stunde gilt», hiess es darin. 

Weiterlesen?

Dieser Inhalt ist nur mit einem Digital-Abo sichtbar.

Abo

Digital ohne E-Paper

1 Monat für
CHF 22.-

monatlich kündbar

Gedruckt & Digital mit E-Paper

1 Jahr für
CHF 389.-