Bleiben Sie mit unseren Nachrichten in Form von Browser-Push-Benachrichtigungen immer gut informiert.
Sie können die Zustimmung jederzeit widerrufen.
Push-Service abonnieren
Bitte wählen Sie die Push-Services aus, für welche Sie Benachrichtigungen erhalten möchten.
Bitte wählen Sie wegen einer technischen Umstellung die Push-Services erneut aus, für welche Sie Benachrichtigungen erhalten möchten.
Ich stimme mit der Bestellung in die Speicherung meiner personenbezogener Daten für den Versand der Push-Benachrichtigungen zu. Ich kann jederzeit die Push-Benachrichtigungen abbestellen. Mit der Abbestellung werden diese Daten gelöscht.
close
Push-Benachrichtigungen
Bleiben Sie mit unseren Nachrichten in Form von Browser-Push-Benachrichtigungen immer gut informiert.
Sie können die Zustimmung jederzeit widerrufen.
Möchten Sie die Push-Benachrichtigungen aktivieren?
Push-Benachrichtigungen
Um Benachrichtigungen zu empfangen, ändern Sie den Benachrichtungsstatus in Ihrem Browser
Einsiedeln
Bezirksgericht soll künftig im Rathaus tagen
Mit dem Neubauprojekt Einsiedlerhof wird ein Verwaltungsgebäude für den Bezirk entstehen. Das altehrwürdige Rathaus wird umgenutzt, unter anderem soll dort das Bezirksgericht einziehen. Das Haus Raben könnte nach dem Umzug verkauft werden.
Nach der Fertigstellung des neuen Einsiedlerhofs wird das Rathaus am Klosterplatz umgenutzt.
Der Verlauf des Neubaus Einsiedlerhof hat bisher keine Verzögerungen erfahren. «Vorläufig sind wir auf Kurs», meint Landschreiber Patrick Schönbächler, der mit einer Fertigstellung bis 2025 (zweite Jahreshälfte) rechnet.
Weiterlesen?
Dieser Inhalt ist nur mit einem Digital-Abo sichtbar.