Bleiben Sie mit unseren Nachrichten in Form von Browser-Push-Benachrichtigungen immer gut informiert.
Sie können die Zustimmung jederzeit widerrufen.
Push-Service abonnieren
Bitte wählen Sie die Push-Services aus, für welche Sie Benachrichtigungen erhalten möchten.
Bitte wählen Sie wegen einer technischen Umstellung die Push-Services erneut aus, für welche Sie Benachrichtigungen erhalten möchten.
Ich stimme mit der Bestellung in die Speicherung meiner personenbezogener Daten für den Versand der Push-Benachrichtigungen zu. Ich kann jederzeit die Push-Benachrichtigungen abbestellen. Mit der Abbestellung werden diese Daten gelöscht.
close
Push-Benachrichtigungen
Bleiben Sie mit unseren Nachrichten in Form von Browser-Push-Benachrichtigungen immer gut informiert.
Sie können die Zustimmung jederzeit widerrufen.
Möchten Sie die Push-Benachrichtigungen aktivieren?
Push-Benachrichtigungen
Um Benachrichtigungen zu empfangen, ändern Sie den Benachrichtungsstatus in Ihrem Browser
Kanton Schwyz
Bei der Installation von Handy-Antennen nehmen es die Betreiber nicht immer so genau
Bei den jährlichen Baukontrollen von Mobilfunk-Masten im Kanton Schwyz hat sich gezeigt, dass mehr Anlagen Abweichungen von den Baubewilligungen aufweisen als im Vorjahr. Es geht um die Höhe und Ausrichtung der Antennen.
Seit mehr als zehn Jahren führt das Schwyzer Amt für Umwelt und Energie stichprobenweise Baukontrollen bei Mobilfunkanlagen durch. (Symbolbild)
Laut dem Amt für Umwelt und Energie sind diese Abweichungen jedoch «geringfügig». Diese hätten keinen nennenswerten Einfluss auf die Strahlungsimmissionen, schreibt das Amt für Umwelt und Energie am Donnerstag in einer Medienmitteilung.
Weiterlesen?
Dieser Inhalt ist nur mit einem Digital-Abo sichtbar.