Bleiben Sie mit unseren Nachrichten in Form von Browser-Push-Benachrichtigungen immer gut informiert.
Sie können die Zustimmung jederzeit widerrufen.
Push-Service abonnieren
Bitte wählen Sie die Push-Services aus, für welche Sie Benachrichtigungen erhalten möchten.
Bitte wählen Sie wegen einer technischen Umstellung die Push-Services erneut aus, für welche Sie Benachrichtigungen erhalten möchten.
Ich stimme mit der Bestellung in die Speicherung meiner personenbezogener Daten für den Versand der Push-Benachrichtigungen zu. Ich kann jederzeit die Push-Benachrichtigungen abbestellen. Mit der Abbestellung werden diese Daten gelöscht.
close
Push-Benachrichtigungen
Bleiben Sie mit unseren Nachrichten in Form von Browser-Push-Benachrichtigungen immer gut informiert.
Sie können die Zustimmung jederzeit widerrufen.
Möchten Sie die Push-Benachrichtigungen aktivieren?
Push-Benachrichtigungen
Um Benachrichtigungen zu empfangen, ändern Sie den Benachrichtungsstatus in Ihrem Browser
Vorstoss
Bei der Hopfräben verweist die Regierung nur auf die «Charta Muotadelta»
Was tut die Regierung gegen die Verhinderungspolitik von Pro Natura in der Hopfräben? Das Umweltdepartement lässt in seiner Antwort auf einen parlamentarischen Vorstoss konkrete Antworten offen.
Die Hopfräben in Brunnen, das Muotadelta, soll nur noch Naturschutzgebiet sein. Das Umweltdepartement verweist auf gelungene Projekte in Arth oder Lachen und auf das Reussdelta im Kanton Uri.
Pro Natura Schwyz habe unmissverständlich klargemacht, dass in ihren Vorstellungen der Mensch für das beliebte Naherholungsgebiet in der Hopfräben in Ingenbohl keinen Platz mehr habe, schrieb FDP-Kantonsrat Pirmin Geisser (Ingenbohl).
Weiterlesen?
Dieser Inhalt ist nur mit einem Digital-Abo sichtbar.