Bleiben Sie mit unseren Nachrichten in Form von Browser-Push-Benachrichtigungen immer gut informiert.
Sie können die Zustimmung jederzeit widerrufen.
Push-Service abonnieren
Bitte wählen Sie die Push-Services aus, für welche Sie Benachrichtigungen erhalten möchten.
Bitte wählen Sie wegen einer technischen Umstellung die Push-Services erneut aus, für welche Sie Benachrichtigungen erhalten möchten.
Ich stimme mit der Bestellung in die Speicherung meiner personenbezogener Daten für den Versand der Push-Benachrichtigungen zu. Ich kann jederzeit die Push-Benachrichtigungen abbestellen. Mit der Abbestellung werden diese Daten gelöscht.
close
Push-Benachrichtigungen
Bleiben Sie mit unseren Nachrichten in Form von Browser-Push-Benachrichtigungen immer gut informiert.
Sie können die Zustimmung jederzeit widerrufen.
Möchten Sie die Push-Benachrichtigungen aktivieren?
Push-Benachrichtigungen
Um Benachrichtigungen zu empfangen, ändern Sie den Benachrichtungsstatus in Ihrem Browser
Morschach
Axensteinmauer wird jetzt nach jahrelangem Ringen saniert
Das Ringen um die 125 Meter lange und stark sanierungsbedürftige Mauer ist nun Geschichte.
Der Gemeinderat orientiert sich vor Ort: Präsident Daniel Betschart (von links), Baupräsident Karl Betschart, Vizepräsident Paul Tonazzi, Gemeinderätin Beatrice Zwicker und Projektleiter Silvan Kälin.
Wohl selten hat eine abbruchreife Mauer für so viel Diskussionen gesorgt wie die an der Axensteinstrasse. Das über 150 Jahre alte Mauerwerk oberhalb der Morschacherstrasse war in einem derart schlechten Zustand, dass es den heutigen Sicherheitsanforderungen längst nicht mehr genügte.