Bleiben Sie mit unseren Nachrichten in Form von Browser-Push-Benachrichtigungen immer gut informiert.
Sie können die Zustimmung jederzeit widerrufen.
Push-Service abonnieren
Bitte wählen Sie die Push-Services aus, für welche Sie Benachrichtigungen erhalten möchten.
Bitte wählen Sie wegen einer technischen Umstellung die Push-Services erneut aus, für welche Sie Benachrichtigungen erhalten möchten.
Ich stimme mit der Bestellung in die Speicherung meiner personenbezogener Daten für den Versand der Push-Benachrichtigungen zu. Ich kann jederzeit die Push-Benachrichtigungen abbestellen. Mit der Abbestellung werden diese Daten gelöscht.
close
Push-Benachrichtigungen
Bleiben Sie mit unseren Nachrichten in Form von Browser-Push-Benachrichtigungen immer gut informiert.
Sie können die Zustimmung jederzeit widerrufen.
Möchten Sie die Push-Benachrichtigungen aktivieren?
Push-Benachrichtigungen
Um Benachrichtigungen zu empfangen, ändern Sie den Benachrichtungsstatus in Ihrem Browser
Brunnen–Sisikon
Axen-Velotransport funktioniert – aber viele halten sich nicht ans Fahrverbot
Seit Dienstag ist es Pflicht, am Axen Richtung Süden sein Velo oder Mofa zu verladen. Es gilt ein Fahrverbot. Die Hälfte beachtet es aber nicht.
Robert Melchiori ist einer von mehreren Fahrern am Axen, der für das Astra den Velotransport ausführt. Unser Bild zeigt den Veloverlad in Brunnen.
Seit Dienstagmorgen gilt auf der Axenstrasse das angekündigte neue Verkehrsregime: Wer mit dem Velo oder Motorfahrrad unterwegs ist und von Brunnen nach Flüelen will, muss seinen «Zweiräder» verladen lassen.
Weiterlesen?
Dieser Inhalt ist nur mit einem Digital-Abo sichtbar.