ETH-Projekt

Aus 18 Massnahmen favorisiert der Bezirk Einsiedeln drei Projekte

ETH-Studierende untersuchten 2024/2025 im Auftrag des Bezirks Einsiedeln und der Gemeinden Alpthal, Rothenthurm, Oberiberg und Unteriberg, wie diese Region nachhaltiger gestaltet werden kann.
Am 21. Mai präsentierten die Projektgruppen ihre Massnahmen im Gemeindesaal. Der Bezirk Einsiedeln hat nun seine Favoriten auserkoren.
Foto: Archivbild: Einsiedler Anzeiger

Die nun vorliegende Broschüre ist das Ergebnis der ETH-Lehrveranstaltung «Umweltproblemlösen» im Studiengang Umweltnaturwissenschaften. Im Fokus stand die Frage, wie Mensch, Natur und Wirtschaft langfristig in Einklang gebracht werden können – angesichts von Klimawandel, Artenverlust, Wassermangel und Tourismusdruck.

Weiterlesen?

Dieser Inhalt ist nur mit einem Digital-Abo sichtbar.

Abo

Digital ohne E-Paper

1 Monat für
CHF 22.-

monatlich kündbar

Gedruckt & Digital mit E-Paper

1 Jahr für
CHF 389.-