Während des Zweiten Weltkriegs offenbarte die Schweizerin gemäss Bundesrat Philipp Etter «Kräfte, die wir ihr vordem gar nicht zugetraut hätten». Die Frauen dienten als zweite Verteidigungslinie im Landesinnern, wie die Ingenbohlerin Emma Eberle-Mettler an einer Westschweizer Handelsschule in einem Aufsatz schrieb. Für die vielfältigen und zusätzlichen Aufgaben der Frauen benötige es «un vrai esprit suisse», wie ihn schon die Stauffacherin durchdrungen habe.
Weiterlesen?
Dieser Inhalt ist nur mit einem Digital-Abo sichtbar.
