Region Vierwaldstättersee

Auf die Via Urschweiz folgen weitere Projekte

Auch nach fünf Jahren Arbeit haben die Verantwortlichen der Via Urschweiz noch neue Ideen. Mit der Erstellung eines Lehrmittels für die Mittelstufe wird im kommenden Jahr das Projekt abgeschlossen.
Blick vom Buochserhorn über den Vierwaldstättersee. (Archivbild: Christoph Näpflin)
Christoph Näpflin Die Innerschweiz ist reich an kulturellen, historischen und landschaftlichen Höhepunkten. «Mit dem neuen regionalen Wanderweg Via Urschweiz von Flüelen über das Isenthal und die Klewenalp nach Beckenried und zurück über Emmetten und ...

Weiterlesen?

Dieser Inhalt ist nur mit einem Digital-Abo sichtbar.

Abo

0.- für 30 Tage

  • alle Artikel auf bote.ch lesen (inkl. E-Paper)
  • Zugriff via Browser und Bote-App
  • keine automatische Abo-Verlängerung
Jetzt 30 Tage kostenlos testen
Keine Kreditkarte nötig - mit E-Mail registrieren und los gehts!

29.- für 3 Monate

Statt 87.-

  • alle Artikel auf bote.ch lesen (inkl. E-Paper)
  • Zugriff via Browser und Bote-App
  • Einmalig für drei Monate buchen - zwei Monate geschenkt
  • keine automatische Abo-Verlängerung
Jetzt bestellen