Kanton Schwyz

Auch Lauerz feierte für einmal Chilbi

Ein grosser Teil der Dorfbevölkerung nahm am Wochenende an Anlässen in der Kirche und auf dem Schulhausplatz teil.
In der von Josef Baggenstos (links) zusammengetragenen Ausstellung kamen auch alte Taufregister wieder ans Tageslicht.
Foto: Patrick Kenel

Am 15. Mai 1825 weihte der Churer Bischof Karl Rudolf von Buol-Schauenstein mit einer Konsekration den Altar der Pfarrkirche Lauerz. In der damaligen Urkunde wurde der Jahrestag der Kirchweihe auf den zweiten Oktobersonntag festgelegt, wohl weil Lauerz noch bis um 1600 zur Pfarrei Schwyz gehörte. «Hier geht es gesitteter zu als in Schwyz», scherzte Sagenerzähler Guido Schuler, der im Hauptort als Sakristan tätig ist und die dortige Chilbi bestens kennt. Lauerz hingegen kennt keine Chilbitradition. Zum 200-Jahr-Jubiläum kam diesmal am Tag vor dem festlichen Sonntagsgottesdienst mit dem gegenwärtigen Bischof von Chur dennoch etwas Chilbistimmung auf.

Weiterlesen?

Dieser Inhalt ist nur mit einem Digital-Abo sichtbar.

Abo

Digital ohne E-Paper

1 Monat für
CHF 22.-

monatlich kündbar

Gedruckt & Digital mit E-Paper

1 Jahr für
CHF 389.-