Küssnacht

Asylunterkunft: Der Bezirk strebt einen modularen Ersatzbau an

Im Mai haben die Stimmberechtigten die Vorlage zum Massivbau der Asylunterkunft abgelehnt. Die Herausforderung für die dauerhafte Unterbringung Geflüchteter mit Integrationsauftrag bleibt jedoch dringlich.
Die externe Analyse rät von einer Sanierung der bestehenden Anlage ab.
Foto: zvg

Die Asylunterkunft-Containeranlage im Luterbach ist veraltet und nicht mehr zweckmässig. Besonders die hohen Heiz- und Stromkosten belasten das Budget des Bezirks erheblich. Neben den finanziellen Aspekten sind auch die Wohnverhältnisse problematisch. Die Container bieten kaum Rückzugsmöglichkeiten, insbesondere für Kinder und Familien.

Weiterlesen?

Dieser Inhalt ist nur mit einem Digital-Abo sichtbar.

Abo

Digital ohne E-Paper

1 Monat für
CHF 19.-

monatlich kündbar

Gedruckt & Digital mit E-Paper

1 Jahr für
CHF 394.-