Bleiben Sie mit unseren Nachrichten in Form von Browser-Push-Benachrichtigungen immer gut informiert.
Sie können die Zustimmung jederzeit widerrufen.
Push-Service abonnieren
Bitte wählen Sie die Push-Services aus, für welche Sie Benachrichtigungen erhalten möchten.
Bitte wählen Sie wegen einer technischen Umstellung die Push-Services erneut aus, für welche Sie Benachrichtigungen erhalten möchten.
Ich stimme mit der Bestellung in die Speicherung meiner personenbezogener Daten für den Versand der Push-Benachrichtigungen zu. Ich kann jederzeit die Push-Benachrichtigungen abbestellen. Mit der Abbestellung werden diese Daten gelöscht.
close
Push-Benachrichtigungen
Bleiben Sie mit unseren Nachrichten in Form von Browser-Push-Benachrichtigungen immer gut informiert.
Sie können die Zustimmung jederzeit widerrufen.
Möchten Sie die Push-Benachrichtigungen aktivieren?
Push-Benachrichtigungen
Um Benachrichtigungen zu empfangen, ändern Sie den Benachrichtungsstatus in Ihrem Browser
Kanton
Asyl: So geht es weiter nach dem Ja zur SVP-Initiative
Zuerst das Migrationsgesetz, dann die SVP-Initiative. So hat der Regierungsrat den Fahrplan für die SVP-Initiative festgelegt.
Die SVP-Fraktion stimmte an der Oktobersession als einzige Ja zu ihrer Initiative.
Gross war die Überraschung im Schwyzer Kantonsrat, als die Asyl-Initiative der SVP diskutiert wurde. Sie wurde lanciert, als der «Bote der Urschweiz» bekannt machte, dass der Bund in der Gemeinde Arth im Gebiet Buosingen ein Bundesasylzentrum für 170 abgewiesene Asylbewerbende erstellen will.