Bleiben Sie mit unseren Nachrichten in Form von Browser-Push-Benachrichtigungen immer gut informiert.
Sie können die Zustimmung jederzeit widerrufen.
Push-Service abonnieren
Bitte wählen Sie die Push-Services aus, für welche Sie Benachrichtigungen erhalten möchten.
Bitte wählen Sie wegen einer technischen Umstellung die Push-Services erneut aus, für welche Sie Benachrichtigungen erhalten möchten.
Ich stimme mit der Bestellung in die Speicherung meiner personenbezogener Daten für den Versand der Push-Benachrichtigungen zu. Ich kann jederzeit die Push-Benachrichtigungen abbestellen. Mit der Abbestellung werden diese Daten gelöscht.
close
Push-Benachrichtigungen
Bleiben Sie mit unseren Nachrichten in Form von Browser-Push-Benachrichtigungen immer gut informiert.
Sie können die Zustimmung jederzeit widerrufen.
Möchten Sie die Push-Benachrichtigungen aktivieren?
Push-Benachrichtigungen
Um Benachrichtigungen zu empfangen, ändern Sie den Benachrichtungsstatus in Ihrem Browser
Kriminelle Asylbewerber gäben den Schwyzer Behörden nur wenig zu tun, erklären Staatsanwaltschaft und Regierung. Sorgen bereite aber die wachsende Jugendkriminalität.
Im Seebner Acherli wurden im Mai 2023 von Unbekannten bei 26 Autos die Scheiben eingeschlagen und Dinge entwendet.
Erst letzte Woche kam es wieder zu einem Vorfall: Nordafrikanische Asylbewerber stahlen in Obwalden ein Auto, flohen ins Muotatal und versteckten sich am Schluss in Schwyz vor der Schwyzer Polizei. Einbrüche in Ladenlokale in Goldau oder Einbrüche in parkierte Autos im Acherli bei Schwyz geben noch heute zu reden.