Bleiben Sie mit unseren Nachrichten in Form von Browser-Push-Benachrichtigungen immer gut informiert.
Sie können die Zustimmung jederzeit widerrufen.
Push-Service abonnieren
Bitte wählen Sie die Push-Services aus, für welche Sie Benachrichtigungen erhalten möchten.
Bitte wählen Sie wegen einer technischen Umstellung die Push-Services erneut aus, für welche Sie Benachrichtigungen erhalten möchten.
Ich stimme mit der Bestellung in die Speicherung meiner personenbezogener Daten für den Versand der Push-Benachrichtigungen zu. Ich kann jederzeit die Push-Benachrichtigungen abbestellen. Mit der Abbestellung werden diese Daten gelöscht.
close
Push-Benachrichtigungen
Bleiben Sie mit unseren Nachrichten in Form von Browser-Push-Benachrichtigungen immer gut informiert.
Sie können die Zustimmung jederzeit widerrufen.
Möchten Sie die Push-Benachrichtigungen aktivieren?
Push-Benachrichtigungen
Um Benachrichtigungen zu empfangen, ändern Sie den Benachrichtungsstatus in Ihrem Browser
Bunker
Armeechef bremst Schwyzer Museumspläne
In Sattel wollte die Stiftung Schwyzer Festungen eine Museumsanlage schaffen. Ein Liquidationsstopp droht nun, das Vorhaben auf Jahre zu stoppen.
Blick in eine unterirdische Feuerleitstelle – hier jene der Anlage Mompé Medel des Festungsvereins Fortezia Stalusa, Disentis.
Armeechef Thomas Süssli macht einen Strich durch die Schwyzer Privatisierungspläne von Armeebunkern. Mitte September 2023 gab er bekannt, dass als Reaktion auf den Krieg in der Ukraine sich auch die Schweizer Armee vermehrt zu dezentralisieren habe.
Weiterlesen?
Dieser Inhalt ist nur mit einem Digital-Abo sichtbar.