Bleiben Sie mit unseren Nachrichten in Form von Browser-Push-Benachrichtigungen immer gut informiert.
Sie können die Zustimmung jederzeit widerrufen.
Push-Service abonnieren
Bitte wählen Sie die Push-Services aus, für welche Sie Benachrichtigungen erhalten möchten.
Bitte wählen Sie wegen einer technischen Umstellung die Push-Services erneut aus, für welche Sie Benachrichtigungen erhalten möchten.
Ich stimme mit der Bestellung in die Speicherung meiner personenbezogener Daten für den Versand der Push-Benachrichtigungen zu. Ich kann jederzeit die Push-Benachrichtigungen abbestellen. Mit der Abbestellung werden diese Daten gelöscht.
close
Push-Benachrichtigungen
Bleiben Sie mit unseren Nachrichten in Form von Browser-Push-Benachrichtigungen immer gut informiert.
Sie können die Zustimmung jederzeit widerrufen.
Möchten Sie die Push-Benachrichtigungen aktivieren?
Push-Benachrichtigungen
Um Benachrichtigungen zu empfangen, ändern Sie den Benachrichtungsstatus in Ihrem Browser
Tourismus
Alt Regierungsrat im Beirat für die Wiege der Schweiz
Ein Beirat um alt Bundesrat Ueli Maurer setzt den Gründungsmythos Schweiz ins Zentrum. Auch Schwyzer Historiker und Historikerinnen helfen mit.
Der neue Beirat der Wiege der Schweiz (von links): Peter Keller, Urs Kälin, Ueli Maurer, Annina Michel, Jürg Stüssi-Lauterburg, Stefan Ryser (Gesamtprojektleiter) und Kaspar Michel. Nicht im Bild sind Heidi Z’graggen und Peter Haerle.
«Es sollte ein Bedürfnis der Schweizer Bevölkerung sein, diese Frage zu beantworten und sich mit der eigenen Geschichte auseinanderzusetzen.» Das sagt alt Bundesrat Ueli Maurer, unter dessen strategischer Leitung die IG Wiege der Schweiz steht.
Weiterlesen?
Dieser Inhalt ist nur mit einem Digital-Abo sichtbar.