Gersau/Engelberg

Als Gersauer noch Älpler oberhalb Engelberg waren

Die Planggenalp, unterhalb der SAC-Rugghubelhütte, war einst ein Besitz der Gersauer. Sie veräusserten die Alp vor 680 Jahren an das Kloster Engelberg.
Die Planggenalp, ehemals eine Gersauer Alp, umsäumt von Lauchern- und Ruchstock.
Foto: Erhard Gick

Gersauer fahren auch heute noch z Alp. Weshalb sie aber im Mittelalter ausgerechnet oberhalb Engelberg im Besitz einer Alp waren, ist sonderbar, zumal keine direkte Wanderroute von Gersau ins Engelbergertal führte, um die Planggenalp, unterhalb der Rugghubelhütte, zu bestossen.

Weiterlesen?

Dieser Inhalt ist nur mit einem Digital-Abo sichtbar.

Abo

Digital ohne E-Paper

1 Monat für
CHF 19.-

monatlich kündbar

Gedruckt & Digital mit E-Paper

1 Jahr für
CHF 394.-