Bleiben Sie mit unseren Nachrichten in Form von Browser-Push-Benachrichtigungen immer gut informiert.
Sie können die Zustimmung jederzeit widerrufen.
Push-Service abonnieren
Bitte wählen Sie die Push-Services aus, für welche Sie Benachrichtigungen erhalten möchten.
Bitte wählen Sie wegen einer technischen Umstellung die Push-Services erneut aus, für welche Sie Benachrichtigungen erhalten möchten.
Ich stimme mit der Bestellung in die Speicherung meiner personenbezogener Daten für den Versand der Push-Benachrichtigungen zu. Ich kann jederzeit die Push-Benachrichtigungen abbestellen. Mit der Abbestellung werden diese Daten gelöscht.
close
Push-Benachrichtigungen
Bleiben Sie mit unseren Nachrichten in Form von Browser-Push-Benachrichtigungen immer gut informiert.
Sie können die Zustimmung jederzeit widerrufen.
Möchten Sie die Push-Benachrichtigungen aktivieren?
Push-Benachrichtigungen
Um Benachrichtigungen zu empfangen, ändern Sie den Benachrichtungsstatus in Ihrem Browser
Vortrag
Als das Leewasser ein gefährlicher Seuchenherd war
Vortrag über die Geschichte der Quellwasserversorgung Brunnen AG.
Dorfkenner Josias Clavadetscher referierte spannend über die dramatische Vorgeschichte und die Motive, welche zur Gründung der Quellwasserversorgung Brunnen geführt haben.
Der Ortsname Brunnen sagt es bereits: Hier gibt es reichlich Wasser und viele Quellaufstösse. Das war der Grund, dass es in Brunnen und Ingenbohl, etwa ganz im Gegensatz zu Schwyz, bis vor 135 Jahren gar keinen öffentlichen Brunnen gegeben hat.
Weiterlesen?
Dieser Inhalt ist nur mit einem Digital-Abo sichtbar.