Bleiben Sie mit unseren Nachrichten in Form von Browser-Push-Benachrichtigungen immer gut informiert.
Sie können die Zustimmung jederzeit widerrufen.
Push-Service abonnieren
Bitte wählen Sie die Push-Services aus, für welche Sie Benachrichtigungen erhalten möchten.
Bitte wählen Sie wegen einer technischen Umstellung die Push-Services erneut aus, für welche Sie Benachrichtigungen erhalten möchten.
Ich stimme mit der Bestellung in die Speicherung meiner personenbezogener Daten für den Versand der Push-Benachrichtigungen zu. Ich kann jederzeit die Push-Benachrichtigungen abbestellen. Mit der Abbestellung werden diese Daten gelöscht.
close
Push-Benachrichtigungen
Bleiben Sie mit unseren Nachrichten in Form von Browser-Push-Benachrichtigungen immer gut informiert.
Sie können die Zustimmung jederzeit widerrufen.
Möchten Sie die Push-Benachrichtigungen aktivieren?
Push-Benachrichtigungen
Um Benachrichtigungen zu empfangen, ändern Sie den Benachrichtungsstatus in Ihrem Browser
Alpbewirtschaftung
Alpweg ist zu steil, Rotenfluh wird neu erschlossen
Die heutige Erschliessung der Alp Rotenfluh ist steil, sehr steil, daher gefährlich. Die Strasse und der Wanderweg sollen angepasst werden.
Die Alp Rotenfluh, etwas hinter der heutigen Bergstation der Rotenfluebahn gelegen, soll teilweise neu erschlossen werden. Die heutige Strasse, auf dem Bild nicht einsehbar, ist zu steil.
Da kommen auch geübte Wanderer ausser Atem, wenn sie hinter der Rotenfluh, auf dem Weg vom Zwäcken zur Holzegg, rechts abbiegen, um auf die Rotenflue (Bergstation) zu gelangen. Die Steilheit ist sogar gefährlich, im Sommer wie im Winter.
Weiterlesen?
Dieser Inhalt ist nur mit einem Digital-Abo sichtbar.