An der ausserordentlichen Genossengemeinde der Genossame Schwyz vom Dienstagabend nahmen 54 Personen teil. Sie hatten darüber zu befinden, ob die Genossame Schwyz 10 Hektaren Weideland der Alp Roggen (früher Roggenegg) auf Gemeindegebiet Oberiberg der EWS AG (EWS steht für Elektrizitätswerk Schwyz) für 60 Jahre im Baurecht abtreten will. Auf dem Gelände wollen die EWS AG und ihre Muttergesellschaft, die Axpo, ein mittelgrosses alpines Solarkraftwerk realisieren, das einen hohen Anteil an Winterstrom produziert.
Weiterlesen?
Dieser Inhalt ist nur mit einem Digital-Abo sichtbar.