Bleiben Sie mit unseren Nachrichten in Form von Browser-Push-Benachrichtigungen immer gut informiert.
Sie können die Zustimmung jederzeit widerrufen.
Push-Service abonnieren
Bitte wählen Sie die Push-Services aus, für welche Sie Benachrichtigungen erhalten möchten.
Bitte wählen Sie wegen einer technischen Umstellung die Push-Services erneut aus, für welche Sie Benachrichtigungen erhalten möchten.
Ich stimme mit der Bestellung in die Speicherung meiner personenbezogener Daten für den Versand der Push-Benachrichtigungen zu. Ich kann jederzeit die Push-Benachrichtigungen abbestellen. Mit der Abbestellung werden diese Daten gelöscht.
close
Push-Benachrichtigungen
Bleiben Sie mit unseren Nachrichten in Form von Browser-Push-Benachrichtigungen immer gut informiert.
Sie können die Zustimmung jederzeit widerrufen.
Möchten Sie die Push-Benachrichtigungen aktivieren?
Push-Benachrichtigungen
Um Benachrichtigungen zu empfangen, ändern Sie den Benachrichtungsstatus in Ihrem Browser
Schwyz
Alle wollen beste Lösung für den Hauptort
Weit über 100 Personen diskutierten im MythenForum über die Zukunft nach dem alten AHV-Gebäude.
Sie diskutierten über die Zukunft an der Bahnhofstrasse in Schwyz: Urs Durrer (von links), Gesprächsleiter Dominik Blunschy, Kantonsrat Beni Reichmuth und Säckelmeister Benno Laimbacher.
Eines hat der gestrige Abend und die Umfrage zur Zukunft der neu zu gestaltenden Bahnhofstrasse in Schwyz – also die Zeit nach dem Abriss des alten AHV-Gebäudes - gezeigt. Sie beschäftigt die Schwyzerinnen und Schwyzer sehr.