Bleiben Sie mit unseren Nachrichten in Form von Browser-Push-Benachrichtigungen immer gut informiert.
Sie können die Zustimmung jederzeit widerrufen.
Push-Service abonnieren
Bitte wählen Sie die Push-Services aus, für welche Sie Benachrichtigungen erhalten möchten.
Bitte wählen Sie wegen einer technischen Umstellung die Push-Services erneut aus, für welche Sie Benachrichtigungen erhalten möchten.
Ich stimme mit der Bestellung in die Speicherung meiner personenbezogener Daten für den Versand der Push-Benachrichtigungen zu. Ich kann jederzeit die Push-Benachrichtigungen abbestellen. Mit der Abbestellung werden diese Daten gelöscht.
close
Push-Benachrichtigungen
Bleiben Sie mit unseren Nachrichten in Form von Browser-Push-Benachrichtigungen immer gut informiert.
Sie können die Zustimmung jederzeit widerrufen.
Möchten Sie die Push-Benachrichtigungen aktivieren?
Push-Benachrichtigungen
Um Benachrichtigungen zu empfangen, ändern Sie den Benachrichtungsstatus in Ihrem Browser
Gersau
Abschluss von «Der Herbst»: Jodel-Totentanz an Allerseelen
Das sonntägliche Kirchenkonzert in Gersau am Ende des mehrwöchigen Festivals «Der Herbst» passte gut zum Totengedenktag.
Im dunklen Raum stellten die Schatten hinter dem Quartett Iheimisch einen Totentanz nach.
In der Gersauer Pfarrkirche St. Marzellus blickte Leiter Roger Bürgler auf eine Festivalausgabe von «Der Herbst» mit neuem Besucherrekord zurück und kündigte an, bald das Programm für nächstes Jahr zu präsentieren. Den Abschluss des Festivals bildete wiederum ein Konzert mit experimenteller Volksmusik.