Kanton Schwyz

700-jähriges Haus illegal abgebrochen: So viel müssen die Eigentümer jetzt bezahlen

Die Staatsanwaltschaft bestraft einen illegalen Abriss einer 700 Jahre alten Holzbaute mit 4000 Franken – «eine Einladung zu fortgesetztem Delinquieren», sagt dazu ein ehemaliger Strafrechtsprofessor.
Der innere Kantonsteil beherbergt einen europaweit einzigartigen Bestand an mittelalterlichen Holzbauten. Das Haus Bethlehem in Schwyz von 1287 ist der bekannteste Zeuge.
Foto: Andreas Seeholzer

Im Jahr 2022 ist im inneren Kantonsteil ein 700 Jahre altes Holzhaus ohne rechtsgültige Bewilligung abgebrochen worden. Der dafür zuständige Gemeinderat hat bei der Staatsanwaltschaft Strafanzeige eingereicht. Nun ist das Strafmass bekannt geworden: Wie die Staatsanwaltschaft Innerschwyz auf Anfrage ausführt, sind zwei Betroffene mit Strafbefehl und einem Betrag von 2000 Franken gebüsst worden. Die beiden Hauseigentümer haben die Busse akzeptiert, der Fall ist damit abgeschlossen und von keinem Gericht beurteilt worden.

Weiterlesen?

Dieser Inhalt ist nur mit einem Digital-Abo sichtbar.

Abo

Digital ohne E-Paper

1 Monat für
CHF 19.-

monatlich kündbar

Gedruckt & Digital mit E-Paper

1 Jahr für
CHF 394.-