Schon als kleines Mädchen liebte «s Dävis Rita» Volksmusik und Jodeln. Ihr Vater Franz Inderbitzin und ihr Grossvater Friedel Inderbitzin waren ebenfalls begeisterte Jodler im Jodlerklub Edelweiss, Ibach. So lag es nahe, dass Rita bereits mit 15 Jahren dem Ibächler Jodlerklub beitrat. Mit ihrem ersten eigenen Geld kaufte sie sich eine Werktags- und später eine Sonntagstracht. Sie hatte «usinnig» Freude am Jodeln und wurde manchmal von ihren Geschwistern in den wilden 68ern dafür belächelt.
Weiterlesen?
Dieser Inhalt ist nur mit einem Digital-Abo sichtbar.
