Bleiben Sie mit unseren Nachrichten in Form von Browser-Push-Benachrichtigungen immer gut informiert.
Sie können die Zustimmung jederzeit widerrufen.
Push-Service abonnieren
Bitte wählen Sie die Push-Services aus, für welche Sie Benachrichtigungen erhalten möchten.
Bitte wählen Sie wegen einer technischen Umstellung die Push-Services erneut aus, für welche Sie Benachrichtigungen erhalten möchten.
Ich stimme mit der Bestellung in die Speicherung meiner personenbezogener Daten für den Versand der Push-Benachrichtigungen zu. Ich kann jederzeit die Push-Benachrichtigungen abbestellen. Mit der Abbestellung werden diese Daten gelöscht.
close
Push-Benachrichtigungen
Bleiben Sie mit unseren Nachrichten in Form von Browser-Push-Benachrichtigungen immer gut informiert.
Sie können die Zustimmung jederzeit widerrufen.
Möchten Sie die Push-Benachrichtigungen aktivieren?
Push-Benachrichtigungen
Um Benachrichtigungen zu empfangen, ändern Sie den Benachrichtungsstatus in Ihrem Browser
Muotathal
2024 soll die Konzession der Muotakraftwerke vors Volk kommen
Am Freitagabend informierte das EBS in Muotathal, wie es die anstehenden Energie-Herausforderungen angehen will.
Die Protagonisten an der Veranstaltung der Mitte Muotathal hatten einiges zu diskutieren (von links): Hanspeter Egli, Irene Huwyler Gwerder, Dominik Blunschy, Othmar Reichmuth und Richard Föhn.
Mit dem Bild der Bezirksgemeinde in Ibach von 1950, als die Konzession zum Bau der Muotakraftwerke angenommen wurde, startete Richard Föhn die Veranstaltung «Herausforderungen für üses Eigäwärch» der Mitte-Partei Muotathal.
Weiterlesen?
Dieser Inhalt ist nur mit einem Digital-Abo sichtbar.