Bleiben Sie mit unseren Nachrichten in Form von Browser-Push-Benachrichtigungen immer gut informiert.
Sie können die Zustimmung jederzeit widerrufen.
Push-Service abonnieren
Bitte wählen Sie die Push-Services aus, für welche Sie Benachrichtigungen erhalten möchten.
Bitte wählen Sie wegen einer technischen Umstellung die Push-Services erneut aus, für welche Sie Benachrichtigungen erhalten möchten.
Ich stimme mit der Bestellung in die Speicherung meiner personenbezogener Daten für den Versand der Push-Benachrichtigungen zu. Ich kann jederzeit die Push-Benachrichtigungen abbestellen. Mit der Abbestellung werden diese Daten gelöscht.
close
Push-Benachrichtigungen
Bleiben Sie mit unseren Nachrichten in Form von Browser-Push-Benachrichtigungen immer gut informiert.
Sie können die Zustimmung jederzeit widerrufen.
Möchten Sie die Push-Benachrichtigungen aktivieren?
Push-Benachrichtigungen
Um Benachrichtigungen zu empfangen, ändern Sie den Benachrichtungsstatus in Ihrem Browser
Kanton
18 Schwyzer Hirsche tragen jetzt ein Halsband
Im Kanton Schwyz leben rund 1500 Rothirsche. Derzeit liefern 18 Tiere Daten über ein Senderhalsband für eine Studie.
Die Wildtierbiologin Miriam Jakob spricht über den aktuellen Stand einer Studie zu den Schwyzer Hirschen. In der Hand zeigt sie ein Senderhalsband.
Mit einer derzeit laufenden Studie soll erfasst werden, wie viele Hirsche im Kanton Schwyz leben und welche Gewohnheiten das Rotwild hat. Die Wildtierbiologin Miriam Jakob informierte anlässlich der Mitgliederversammlung des Schwyzer Umweltrats am vergangenen Freitag in Einsiedeln über den Zwischenstand.