Kanton Schwyz

1300 Gesuche und mehr Kitas – ein erstes Fazit zum neuen Kinderbetreuungsgesetz

Vor einem Jahr wurde im Kanton Schwyz das neue Kinderbetreuungsgesetz in Kraft gesetzt. Der Kanton und die Gemeinden haben seither über 3 Millionen Franken an Eltern ausbezahlt.
Die Anzahl Kitas im Kanton Schwyz steigt: Im August 2024 wurde beispielsweise in Muotathal eine neue Betreuungseinrichtung eröffnet.
Foto: PD

Vor ziemlich genau einem Jahr, am 1. Juni 2024, hat der Regierungsrat das neue Kinderbetreuungsgesetz in Kraft gesetzt. Seither können Schwyzer Eltern, die ihr Kind von einer Kindertagesstätte (Kita), einer Tagesfamilie oder einer anderen Einrichtung betreuen lassen, Gesuche für finanzielle Unterstützung online einreichen. Besteht ein Anspruch, zahlen die Gemeinde und der Kanton je die Hälfte. Es stellt sich die Frage: Wie gut ist das Gesetz in diesem ersten Jahr angelaufen, und wie stark wird das Angebot überhaupt genutzt?

Weiterlesen?

Dieser Inhalt ist nur mit einem Digital-Abo sichtbar.

Abo

Digital ohne E-Paper

1 Monat für
CHF 22.-

monatlich kündbar

Gedruckt & Digital mit E-Paper

1 Jahr für
CHF 389.-