Blick zurück

Zwischen Zürich und Aarau gab es sechs Zollstellen: Als in der Schweiz das Zoll-Chaos herrschte

Die Schweiz sieht sich als Musterschülerin des Freihandels. Im Innern sah es vor 200 Jahren allerdings anders aus. Es herrschte ein regelrechtes Zoll-Chaos.
Nicht nur gegenüber dem Ausland - hier am Pass Grosser St. Bernhard - gab es in der Eidgenossenschaft einst unzählige Zollübergänge.
Foto: De Agostini Editorial/Getty

Donald Trump liebt Zölle. Der US-Präsident bezeichnet sie gar als sein Lieblingswort. Und diesem lässt der Republikaner Taten folgen. Nachdem er in der ersten Amtszeit seine handelspolitischen Überzeugungen kaum umsetzen konnte, holt er zum grossen Schlag gegen den globalen Freihandel aus.

Weiterlesen?

Dieser Inhalt ist nur mit einem Digital-Abo sichtbar.

Abo

Digital ohne E-Paper

1 Monat für
CHF 22.-

monatlich kündbar

Gedruckt & Digital mit E-Paper

1 Jahr für
CHF 389.-