30.09.2025, 17:03 Uhr
updateAktualisiert: 30.09.2025, 18:31 Uhr
Henry Habegger
mail
Die Betrugs-AG wurde 2018 im Kanton Zug gegründet. Sie gab eine virtuelle Währung heraus und führte eine Webseite, die einer herkömmlichen Social-Media-Plattform glich. Mitglieder konnten neue Mitglieder werben und scheinbar «erhebliche Gewinne erzielen». Die Mitglieder investierten echtes Geld, das in ein persönliches «Wallet» transferiert wurde – laut belgischen Ermittlern allerdings nur zum Schein, das Geld landete bei der Zuger Betrugs-AG.