Reisen

Züge zwischen Zürich und München werden langsamer – der Grund ist verwunderlich

Erst vor wenigen Jahren wurde die Bahnstrecke zwischen Zürich und München für Hunderte Millionen Euro ausgebaut. Und nun das.  Von einer «Katastrophe für Fahrgäste» ist die Rede.
Glänzt nicht mit Zuverlässigkeit: Ein Eurocity zwischen München und Zürich.
Foto: Imago

Der Eurocity 191 ist einer dieser Fälle: Er fährt jeden Tag um 11.33 Uhr in Zürich los und erreicht München um 15.04 Uhr – in der Theorie. In der Praxis kam er in den vergangenen zwei Wochen kein einziges Mal pünktlich in der bayrischen Hauptstadt an. Die Verspätungen reichten von 4 bis 36 Minuten. Auf anderen Zügen auf dieser Strecke sieht es nicht besser aus - und in der Gegenrichtung schaffen es viele nicht einmal bis Zürich, sondern enden wegen zu hoher Verspätung früher.

Weiterlesen?

Dieser Inhalt ist nur mit einem Digital-Abo sichtbar.

Abo

Digital ohne E-Paper

1 Monat für
CHF 22.-

monatlich kündbar

Gedruckt & Digital mit E-Paper

1 Jahr für
CHF 389.-