Prozess

Was eine Zürcher Gipser-Connection mit einem ungelösten Mafia-Fall in Italien zu tun hat

Ein Zürcher Fall zeigt, wie dubiose Akteure Schweizer Fake-Firmen benutzen, um verschiedene Arten von Verbrechen zu begehen.

Region Mailand, Norditalien. Im Juli 2021 verschwand der vermögende Unternehmer Pasquale Lamberti. Von ihm fehlt bis heute jede Spur, er wurde vermutlich umgebracht. Ermittlungen der italienischen Anti-Mafia-Staatsanwaltschaften zeigten: Die Firmen und die Millionen des Unternehmers waren bei einem Ndrangheta-Clan gelandet, und zwar auf dem Umweg über eine Schweizer Briefkastenstruktur.

Weiterlesen?

Dieser Inhalt ist nur mit einem Digital-Abo sichtbar.

Abo

Digital ohne E-Paper

1 Monat für
CHF 22.-

monatlich kündbar

Gedruckt & Digital mit E-Paper

1 Jahr für
CHF 389.-