ANALYSE

Zeichen für Europa: Warum die Holländer das Experiment Wilders beendet haben

Der niederländische Rechtspopulist Geert Wilders wird abgestraft und verliert ein Drittel seiner Sitze. Ihn deswegen abzuschreiben wäre aber falsch.
«Die Wähler haben entschieden» - Geert Wilders zu den Verlusten seiner «Partei für die Freiheit» (PVV).
Foto: Laurens von Putten

Pragmatisch, vielfältig, durch und durch demokratisch: Wenn man will, kann man die Niederlande als eine Art Mini-Europa verstehen. Natürlich hat jedes Land seine nationalen Eigenheiten. Aber was im 18-Millionen-Einwohner Land in den letzten Jahren vor sich ging, lässt sich in seinen Grundzügen auch andernorts beobachten.

Weiterlesen?

Dieser Inhalt ist nur mit einem Digital-Abo sichtbar.

Abo

Digital ohne E-Paper

1 Monat für
CHF 19.-

monatlich kündbar

Gedruckt & Digital mit E-Paper

1 Jahr für
CHF 394.-